Ferienhaus

Huize Hubertus

8,3

Das Huize Hubertus befindet sich im Dorf Sankt Andreasberg inmitten des deutschen Harzes. Ein großer Teil dieses Gebirges ist ein Naturpark mit ausgedehnten Wäldern, Flüssen, Bächen und verborgenen Seen.
Die Grenze zwischen der ehemaligen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik führte bis 1989 durch die Berge. Ein alter, restaurierter Grenzübergang ist immer noch ein stiller Zeuge dieser historischen Dichotomie.
Für Liebhaber alter Dampfzüge ist die HSB, die Harzer Schmalspurbahnen, mit einer Gesamtlänge von 140 km die größte Schmalspurbahn Deutschlands. Fünfundzwanzig Dampflokomotiven, 44 Raucher und Raucher, sind stationiert. Einer der Züge büffelt zum Brocken, dem höchsten und schroffen Berg dieses mystischen Gebirges und mit 1141 Metern Höhe der höchste Berg Norddeutschlands.
Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Im Winter können Sie bei ausreichend Schnee auf den Pisten im Dorf Skifahren und Langlaufen. Sie können die Gleiteisen auch in der Nähe von Sonneberg und Braunlage befestigen.

Ihr Gastgeber, Mieke & Ronnie

Anzeige online seit Januar 2019

Das ganze Profil ansehen

Antwortet im Durchschnitt innerhalb von 2 Tage

Wir, das sind Mieke Wortel (1956, Amersfoort) und Ronnie Jongert (1951, Den Haag). Im Januar 2018 haben wir Huize Hubertus gekauft. Nach langer Zeit in allen Ecken Europas suchten wir ein kleines Projekt für die Herbsttage unseres Lebens. Unsere Liebe durch Deutschland besteht schon seit einiger Zeit, zum Teil weil Freunde in Berlin leben und wir regelmäßig bei unseren östlichen Nachbarn waren. Und wir hatten die Schönheit des Harzes entdeckt.

Sie zahlen sicher online

Bei diesem Gastgeber können Sie sicher online bezahlen. Lesen Sie mehr über Zahlungen

Veilig betalen met: Sofort BankingVeilig betalen met: GiropayVeilig betalen met: MastercardVeilig betalen met: VisaVeilig betalen met: Bancontact Veilig betalen met: iDEAL Veilig betalen met: MyBank

Preise & Reservieren

Wählen Sie Ihr Anreise- und Abreisedatum.

Wählen Sie Ihr Abreisedatum.

 Mindestaufenthalt  Nächte.
Klicken Sie auf den grünen Button, um zu buchen.
Löschen
  • 1 Anreise- / Abreisedatum
  • 1 Verfügbar
  • 1 Keine Preise verfügbar
  • 1 Belegt
  • 1 In Option

Hinweise zu den Preisen

in Absprache ist auch ein kürzerer Zeitraum möglich


Verfügbarkeit und Preise

Die Preise verstehen sich pro Aufenthalt

von
So 21-Mai-2023
bis
Mo 12-Jun-2023
Mindestaufenthalt 7 Nächte
Woche € 987,00
Wochenmitte -
Nacht € 141,00
Wochenende -
von
Mo 12-Jun-2023
bis
Fr 15-Dez-2023
Mindestaufenthalt 6 Nächte
Woche € 1190,00
Wochenmitte -
Nacht € 170,00
Wochenende -
von
Fr 15-Dez-2023
bis
Sa 06-Jan-2024
Mindestaufenthalt 7 Nächte
Woche € 1290,00
Wochenmitte -
Nacht € 184,00
Wochenende -
von
Sa 06-Jan-2024
bis
Mi 01-Mai-2024
Mindestaufenthalt 7 Nächte
Woche € 1190,00
Wochenmitte -
Nacht € 170,00
Wochenende -

Zusätzliche Kosten

Hier finden Sie alle obligatorischen und optionalen zusätzlichen Kosten

Haustier(e)
€ 35,00
Pro Stück
Zahlbar bei Buchung | verpflichtend
Kurtaxe ab 18 Jahren
€ 2,80
Pro Person pro Nacht
Vor Ort zahlbar | verpflichtend
Reinigung
€ 95,00
Pro Aufenthalt
Zahlbar bei Buchung | verpflichtend
Zusätzliche Person (Basispreis ist bis zu 8 Personen)
€ 95,00
Pro Person
Zahlbar bei Buchung | verpflichtend

Lage & Tipps

Weitere Informationen

Sankt Andreasberg, die höchste Stadt des Harzes, ist umgeben von farbenfrohen Alpwiesen mit 200 km Wanderwegen durch die Berge und Täler, den Nationalpark Harz und den Harzer-Hexen-Stieg. Weitere Möglichkeiten sind: Klettern im Hochseilgarten, Nordic Walking, Mountainbiken, Sommerrodeln, Bogenschießen, Tennis und Schwimmen. Das Dorf bietet Spaß, Sport und Entspannung. Als Wintersportort bietet Sankt Andreasberg mit den Skistationen Matthias-Schmidt-Berg und Sonnenberg eine der höchsten Wintersportgebiete im Oberharz. Fazit: Vielfältige Möglichkeiten zum Langlaufen, Skifahren, Snowboarden, Rodeln, Snowtubing und natürlich: ausgedehnte Wanderwege für Winterwanderungen. SOMMERAKTIVITÄTEN Ein guter Grund für einen Urlaub im Harz ist die Natur: das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands mit viel Wald, der Nationalpark Harz, der Brocken mit einer natürlichen Baumgrenze, das magische Bodedal im Osten des Harzes, aber auch die vielen Teiche aus der Oberharzer Wasserwirtschaft im Westen des Harzes. Nicht nur die Flora, sondern auch die Fauna ist etwas Besonderes: Der Luchs ist jetzt wieder heimisch. Urlaub und Wandern passen im Harz gut zusammen. Geradeaus durch den Harz über den Brocken auf den Harzer-Hexen-Stieg. Auf den Wanderwegen über die ehemalige Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland, am Teufelsstieg oder dem Selkestieg. Wer lieber eine Route selbst plant, geht mit dem Harzer Wandernadel spazieren und kann an 222 Stellen als wandelnder König oder Kaiser gekrönt werden. Ideal auch für Kinder. WINTERAKTIVITÄTEN Langlaufen, Winterwandern, Rodeln oder Skifahren: Wintersport im Harz ist in verschiedenen Formen möglich. Auf mehr als 500 km Loipen. Rodelbahnen in Bad Harzburg, Harzgerode und Braunlage bis 1500 Meter. Gemütliche Winterwanderungen mit Auftrieb in einem der vielen Restaurants, Cafés oder Harzer Bauden auf der Route. Mehrere Skilifte in den Wintersportgebieten für Skifahrer und Snowboarder. Kurzum, ein ideales Ziel für einen Winterurlaub. In der Adventszeit finden Sie unter anderem schöne Weihnachtsmärkte in den Fachwerkhäusern von Quedlinburg und Halberstadt.
Es gibt eine authentische Schmalspur-Dampfeisenbahn, die im Harz fährt; Von Wernigerode zum Brocken. Sehr empfehlenswert
Der Brocken wird auch Blocksberg genannt (siehe auch Kyöpelinvuori und Blockula) und ist von vielen Sagen umrankt. Der Berg spielt eine Hauptrolle in Goethes Faust I. Der Brocken ist der höchste Gipfel des Harzes. Der Berg liegt an der Wasserscheide der Einzugsgebiete von Weser und Elbe. Der Berg ist extrem dominant. Im Umkreis von Hunderten von Kilometern gibt es keinen höheren Punkt; der nächste höhere Gipfel, der Fichtelberg (1.214 m) im Erzgebirge, liegt 223 km südöstlich. Suchen Sie im Internet nach weiteren Informationen
Grube Samson ist ein Wunderwerk der Technik. Es ist – oder besser: Wachs – eine Silbermine, die einen der ältesten Aufzüge der Welt beherbergt; es transportierte sogar Pferde zur Arbeit in der Mine. Die Mine befindet sich in St. Andreasberg selbst

Raumaufteilung

Wohnzimmer
1. Etage
22 m2

Linoleum

Esstisch

2-Sitzer (1)

Schlafzimmer 1
Erdgeschoss
21 m2

Bed: Doppel 200 x 140 cm

Teppich

Bettdecken (2)

Schlafzimmer 2
Erdgeschoss
20 m2

Bed: Doppel 200 x 140 cm

Linoleum

Bettdecken (2)

Schlafzimmer 3
Erdgeschoss
18 m2

Bed: Doppel 200 x 140 cm

Teppich

Bettdecken (2)

Schlafzimmer 4
2. Etage
9 m2

Bed: Doppel 200 x 140 cm

Linoleum

Bettdecken (2)

Schlafzimmer 5
2. Etage
12 m2

Bed: Doppel 200 x 140 cm

Laminat

Garderobe (n) (11)

Schlafzimmer 6
2. Etage
11 m2

Bed: Doppel 200 x 140 cm

Teppich

Bettdecken (2)

Fernsehraum
1. Etage

12 m2

Esszimmer
1. Etage

21 m2

Studio
Erdgeschoss

19 m2

Bar
Keller

18 m2

Sauna
Keller

21 m2

Wäschekammer
Keller

9 m2

Küche

Art: Separates Zimmer

Herd: (4 Kochzonen/Brenner)

Haube

Ausstattung

Art der Unterkunft

  • Ferienhaus

Energielabel

  • B

Wohnfläche

  • 300 m2

Kinder

  • Kinderbett (2)
  • Kinderspielzeug
  • Kinderstuhl (3)

Thema Sport & Freizeit

  • Mountainbiken
  • Wandern
  • Wintersport

Populäre Themen

  • Kultur & Geschichte
  • Gruppenunterkunft

Wellness

  • Sauna

Heizung

  • Zentralheizung

Internet, WLAN, Audio

  • Satellit Empfänger
  • Flatscreen-TV
  • Radio
  • CD-Player
  • DVD-Player
  • Wifi
  • TV-Größe in cm: (80)
  • Deutsche Sender (12)
  • Internet-Verbindung

Ausstattung Außenbereich

  • Balkon
  • Grill
  • Aussenbeleuchtung
  • Bratplatte
  • Parkplatz (e) (2)
  • Private Zufahrt
  • Garten
  • Sitz (e) (12)
  • Gartentisch (e) (2)
  • Vorhalle
  • Schlitten (4)

Einrichtungen

  • Trockner
  • Waschmaschine
  • Halle
  • Haustiere erlaubt
  • Alarmanlage
  • Abstellraum
  • Waschküche
  • Separate Toilette (2)
  • Rauchen nicht erlaubt

Bettwäsche

  • Küchenwäsche

Games & Entertainment

  • (Brett-)Spiele
  • Dartscheibe
  • Kicker
  • DVDs / Blu-rays

Privatsphäre

  • Freistehendes Haus

Wintersport

  • Piste 50km oder weniger
  • Höhe bis 1000m


€ 1.190,-
Wochenpreis ab
€ 1.190,-
Wochenpreis ab
Anreisedatum
-
Abreisedatum auswählen
  • Keine Buchungsgebühr
  • Nutzen Sie unseren Service kostenlos!
  • Sie buchen direkt beim Eigentümer
Sie zahlen sicher online

Andere haben auch angesehen:

Rathaus Huy-Neinstedt

7,8
Ab Nachtpreis € 171,- pro Woche € 1.199,-