2-Zimmer-Naturferienhaus mit schönem Blick über das AltenautalDas Ferienhaus befindet sich in einem ruhigen Teil des Parks mit viel Privatsphäre. An heißen Tagen haben Sie die Wahl , in der Sonne zu bleiben oder den Schatten zu suchen. Die Lage ist ca. 150 Meter von Rezeption, Restaurant und Parkplatz entfernt. Sie können Wifi.De Cottage ist komplett möbliert. Kissen und 2 Einzelbettdecken sind vorhanden. Bettwäsche (obligatorisch), Küchenpaket (optional) und Handtuchpaket (optional) können gemietet werden...
**Unser Ferienhaus ist nicht für Menschen geeignet, die Schwierigkeiten beim Gehen haben**
Klassifikation:- - Halle mit Garderobe,
- - Badezimmer mit Dusche/Badewanne , Waschbecken und WC,
- - Wohnzimmer mit Schlafsofa und 1 Einzelsessel, Kanal-Digitalfernsehen und DVD/CD-Player, Essbereich mit Stühlen,
- - Küche mit Kühlschrank (mit Gefrierfach) / Grillbackofen / Toaster / Kaffeemaschine / Senseo-Maschine / Wasserkocher / 4-Flammen-Herd,
- - Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten (90 x 200) mit neuen Matratzen und einem großen Kleiderschrank.
Vom Ferienhaus aus betreten Sie die großzügige, nach Süden ausgerichtete, Terrasse mit Gartentisch und Stühlen, wo Sie einen traumhaften Blick über das Tal mit dem Dorf Lichtenau-Husen und seiner Umgebung genießen können. Im Westen befindet sich eine zweite Terrasse, auf der Sie tagsüber im Schatten sitzen und später am Tag und Abend die Sonne genießen können. Kurz gesagt, ein Ort, an dem Sie sich entspannen können und von dem aus Sie aufgrund seiner zentralen Lage schöne Wander- und Radtouren im Sauerland unternehmen können, Der Teutoburger Wald und das Eggebirge. Liebhaber von Sauna und Wellness können sich in verschiedenen Thermalbädern in der unmittelbaren Umgebung verwöhnen lassen, wie z.B. Bad Driburg und Bad Lippspringe . In Bad Wünnenberg gibt es eine Therme. Wenn Sie mehr über die Geschichte des niederländischen Königshauses erfahren möchten , lohnt sich ein Besuch in Bad Arolsen und Bad Pyrmont. Beide Orte sind Teil der Orangen-Route, einer interessanten touristischen Entdeckungstour durch Städte und durch Regionen in den Niederlanden und Deutschland, die historisch mit dem Haus Oranien-Nassau verbunden sind. Die 2.600 km lange Orangenstraße ist eine Abfolge besonderer Highlights, wie historische Städte, alte Burgen, zahlreiche Schlösser und Burgen, kunstvolle Pavillons, monumentale Bauwerke und eine große Vielfalt an wunderschönen Landschaften und wunderschön angelegten Gärten. Die Orange Route kann sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad gefahren werden.